Im Download-Bereich finden Sie unsere schriftlichen Konzeptionen für:

Kleinkind- und Regelgruppen
Waldkindergarten

Diese pädagogischen Konzepte bilden die Grundlage für unsere gesamte Einrichtung.

Das Leitbild unseres Kindergartens

Wir begegnen unseren Mitmenschen so,
wie wir selbst behandelt werden möchten

Unsere katholische Einrichtung ist ein Ort für Kinder und Familien, an dem alle willkommen und angenommen sind, egal welcher Herkunft oder sozialer Schicht, egal mit welchen Stärken und Schwächen wir uns begegnen.

Kinder sind für uns einzigartige, gottgewollte Geschöpfe, denen wir mit Achtung, Wertschätzung, Respekt begegnen und in pädagogischer Verantwortung Liebe und Geborgenheit entgegenbringen.

Jedes Kind hat ein Recht auf Individualität, darauf Gefühle äußern zu können, sich innerhalb eines geschützten Rahmens frei zu entfalten, selbstständig zu werden und die Welt so zu begreifen, wie es nach seinen einzigartigen Möglichkeiten und Grenzen angemessen ist.

Das bedeutet für uns, dass wir das Kind achtsam wahrnehmen, es dort unterstützen, wo es Hilfe braucht, es begleiten, um Sicherheit, Vertrauen, Selbstständigkeit und bestmögliche Bildungs- und Entwicklungschancen zu erreichen.

Die Eltern erleben unsere Einrichtung als einen Ort, der Raum und Zeit für ihre Kinder bietet, der sie als Familie begleitet, unterstützt, ergänzt und partnerschaftlich und vertrauensvoll mit ihnen zusammenarbeitet. Unser beiderseitiges Bestreben ist auf positive Entwicklung, auf das Wohl Ihres Kindes gerichtet. Eltern sind für uns die wichtigsten Erziehungspartner, wir unterstützen in Erziehungsfragen und entwickeln für beide Seiten angemessene Kooperationsformen. Darüber hinaus können Eltern innerhalb unserer Einrichtung soziale Kontakte knüpfen, ihre Stärken einbringen und für sich und die Einrichtung Positives bewirken.

Die Kinder erhalten die nötigen Freiräume und Unterstützung sowohl für selbstständiges, kreatives Tun, als auch für Probleme und Aufgaben des Alltags. Sie entscheiden mit bei der Gestaltung des Raumes, des Tagesablaufes, bei den Spielangeboten und gemeinsamen Aktionen. So erobern die Kinder die Einrichtung für sich und machen sie sich ein Stück weit zu eigen.

Unsere Einrichtung ist ein Ort, der einerseits Rückzugsmöglichkeiten und Stille bietet, aber auch die Möglichkeit den natürlichen Bewegungsdrang auszuleben. Die Einstellung und Werte der Mitarbeiter sind christlich orientiert und spiegeln sich in der Gestaltung des Alltages mit Kindern, Mitarbeitern, Eltern und Pfarrgemeinde wieder.

Ehrlichkeit, Toleranz und die Achtung des Menschen sind Grundlagen zur Reflexion und einer gelingenden Arbeit. Unser Vorbild ist ein Beispiel für christliches Zusammenleben. 

­